Über uns

Wir sind „stimmbar“!

Wir sind chorbegeisterte Menschen aus nahezu allen Altersgruppen und lieben es, Rock-, Pop- und Jazzstücke zu singen.

Gegründet als „Projektchor“ zum Jubiläumsjahr des MGV 2009, wurden wir unter dem Namen „stimmbar“ zu einem festen Bestandteil des Vereins. Seit der altersbedingten Auflösung des Traditionschores im Jahr 2018 sind wir zwar die einzige, aber sehr aktive Formation des MGV.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem Repertoire:

  • Fields of gold
  • Hold back the river
  • Human
  • Only time
  • Perfect
  • Rolling in the deep
  • The rose
  • Photograph

Wir sind ein Chor für alle, die Spaß am Singen haben - unabhängig von Vorerfahrungen, Notenkenntnissen oder Vorsingen. In unserer wöchentlichen Probe streifen wir den Alltag für 90 Minuten ab und genießen es zusammen zu singen. Am schönsten ist es jedoch, wenn der Spaß und das Gefühl, das wir beim Singen empfinden, bei unseren Auftritten auf das Publikum überspringt. Dann hat „stimmbar“ sein Ziel erreicht.


Unser Chorleiter stellt sich vor:

Der Künstler Victor Rodriguez war von Kindesbeinen an ein leidenschaftlicher Sänger, für den jegliche Art von Performance schon immer einen großen Stellenwert einnahm. In Chile geboren, verbrachte Victor den Großteil seiner Kindheit in der Hansestadt, wo er bereits im Kindergartenalter dem Chor der Hamburger Staatsoper beitrat.

Ab dem sechsten Lebensjahr erfolgte eine klassische Ausbildung, zunächst am Cello und später an der Oboe. Die lettische Mutter und der chilenische Vater legten schon sehr früh Wert auf eine fundierte, breit gefächerte und abwechslungsreiche Ausbildung ihres Sohnes. Als wahre Leidenschaft von Victor stellte sich jedoch rasch der Gesang heraus. Schon bald entdeckte er seine Liebe für Pop/Soul/Gospel - Musik, nicht zuletzt auch durch die ihm heute noch sehr nahe stehende Institution „Young ClassX“ aus Hamburg und dem dort integrierten Gospelchor. Chöre waren schon immer essentieller Bestandteil von Victors Ausbildung und Werdegang - so kann er mittlerweile auf Mitgliedschaften in 5 Chören unterschiedlichster Stilrichtungen von lettischer Folklore bis modernstem amerikanischen Gospel zurückblicken.

Nach dem Abitur 2012, verschlug es Victor nach Dresden, wo er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Jazz/Rock/Pop-Gesang mit pädagogischer Vertiefung studiert hat. Der Sänger ist seit 2013 Mitglied des Bundesjugendjazzorchesters und absolvierte im Rahmen eines einjährigen Fernstudiums eine Gesangausbildung am Complete Vocal Institute in Kopenhagen. Momentan studiert er an der Pop Akademie in Mannheim seinen Master als Performing Artist.

Auftritte innerhalb Deutschlands gehören für Victor Rodriguez ebenso zur Tagesordnung, wie Konzertreisen und Tourneen in Länder wie z.B. die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate oder Ecuador. Neben seinen regen Engagements unterrichtet Victor sowohl in Dresden als auch in Hamburg sowie auch in Mannheim und hat sich mittlerweile vor allem auf Chor-Coaching spezialisiert.

Trotz allem spielt auch sein eigener künstlerischer Werdegang gerade in den letzen Monaten eine immer entscheidendere Rolle. So wurde „Victor Rodriguez“ ins Leben gerufen - ein Künstlerprojekt, dass aus Victor und befreundeten Musiker*innen besteht und sich vorwiegend in Richtung LatinJazz/Hip-Hop/Soulmusik bewegt. Das relativ junge Projekt zeichnet sich durch ehrliche und frische Musik aus.